Die Bücherkiste
Hier findest Du Bücher, die mir sehr geholfen haben, die Dinge besser zu verstehen: Führung, Team, Scrum, Kommunikation, Storytelling und Management Belletristik. Deswegen steht hier auch meine ganz persönliche Meinung…
Read MoreHier findest Du Bücher, die mir sehr geholfen haben, die Dinge besser zu verstehen: Führung, Team, Scrum, Kommunikation, Storytelling und Management Belletristik. Deswegen steht hier auch meine ganz persönliche Meinung…
Read MoreDas Perfekte Team | Folge 16: Das agile Ei des Kolumbus (feat. Conrad Giller) Der Ausgangspunkt ist das Mindset der alten Welt: Der Chef weiß wie es geht und sagt…
Read MoreMein Scrum ist kaputt | Folge 18: Konfliktmanagement (feat. Conrad Giller) Jedes Team gerät mal in einen Streit. Ist das der Fall, dann ist es wichtig, dass man darauf richtig…
Read MoreEin Workshop zum Thema Feedback stand auf der Tagesordnung. Die Vorbereitung schien einfach zu sein. Ich lasse die TN ein paar Themen sammeln, stelle das GFK-Modell vor und dann üben…
Read MoreEine Entscheidung zu treffen ist ja oft schon schwierig genug. Und da muss man sich nur mit sich selbst einigen. Aber wie komme ich in einem Team zu einer Entscheidung?…
Read MoreWenn Du Deinen gewohnten Arbeitsplatz plötzlich ins Netz verlagern musst, können Kleinigkeiten zu nervigen Hindernissen werden.Das ist wie beim Autofahren, wenn Du plötzlich in einem Land mit Linksverkehr fahren musst….
Read MoreDie Zusammenarbeit im Netz ist anders, die gewohnte Umgebung fehlt und der direkte, spontane Austausch im Team. Und wenn dann im Online-Team-Meeting auch noch die Technik spinnt oder die Diskussion…
Read MoreZu viele Leute schieben den Begriff wie eine alles erklärende und erfolgversprechende Bugwelle vor sich her, ohne schlüssig sagen zu können, was sie damit eigentlich meinen. Es ist also meistens nicht mehr als ein netter Beitrag zum Bullshit Bingo.
Wie komme ich jetzt zu einem agilen Mindset, mit dem man auch arbeiten kann?
Ein pragmatischer Ansatz für ein ziemlich komplexes und diffuses Thema.
Die Menschen sind schon ziemlich verschieden voneinander und manchmal kann das die Zusammenarbeit ganz schön behindern. Der eine arbeitet gerne in Ruhe vor sich hin, der andere braucht maximalen Austausch. Was…
Read MoreDie sozialen Dialekte sind eine einfache Persönlichkeits-Typologie, die zwei Verhaltensdimensionen miteinander verknüpft: Bauchmenschen vs. Kopfmenschen und Introvertiertheit vs. Extrovertiertheit. Dabei entstehen vier sehr interessante Kommunikationstypen.Sich darauf einzustellen kann viele Gespräche…
Read MoreÜber welche Sinneskanäle – Augen, Ohren oder Hände – Du bevorzugt Deine Umwelt wahrnimmst, hat einen großen Einfluss auf Deine Sprache. Solange zwei dieselbe Sprache sprechen, ist alles in Ordnung….
Read MoreDas BRAIN-Taxi ist die Lernplattform vom Communication.Camp.Es geht um Kommunikation und Führung in der Neuen Welt der Zusammenarbeit. Die Beiträge werden seit Mai 2018 kontinuierlich erweitert und unterstützen Dich als…
Read More